Altes Herz wird wieder jung
- Altes Herz wird wieder jung
Altes Herz wird wieder jung
Dies ist der Titel einer 1943 unter der Regie von Erich Engel entstandenen Filmkomödie, die sich um einen 70-jährigen Junggesellen dreht. Emil
Jannings spielte hier seine letzte Filmrolle; in weiteren Rollen sind Viktor
de Kowa und
Elisabeth Flickenschildt zu sehen. Der Filmtitel wird, anerkennend oder auch anzüglich, im Hinblick auf neu erwachte Aktivitäten eines älteren Menschen zitiert.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jung — 1. Alles, wat junk is, dat springet, sagte dat Pottewîf, do sprank iar dei Blage ut diär Kiepe. (Arnsberg.) 2. Das jung, das schön vnd lieb. – Franck. II, 117b. 3. Denck jung an den alten man, wiltu nit betlen gahn. – Franck, I, 72a; Henisch, 347 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Petra Unkel — (* 3. März 1925 in Budapest, Ungarn) ist eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und Kabarettistin, die einem breiten Publikum als Kinderdarstellerin bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hörspiele (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Макебен, Тео — Рельеф на могиле Макебена … Википедия
Landrock — Maria Landrock (* 5. Juli[1] 1923 in Berlin Köpenick als Maria Johanna Elisabeth Landrock; † 1992 in Garmisch Partenkirchen) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Film und Fer … Deutsch Wikipedia
Margit Symo — (* 13. September 1913 in Budapest; † 6. Oktober 1992 in München) war eine ungarisch österreichische Schauspielerin und Tänzerin. Nach einigen Engagements als Tänzerin gab sie 1934 in der Produktion Zigeunerblut ihr Spielfilmdebüt als… … Deutsch Wikipedia
Maria Landrock — (* 5. Juli[1] 1923 in Berlin Köpenick als Maria Johanna Elisabeth Landrock; † 1992 in Garmisch Partenkirchen) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Film und Fernsehen (A … Deutsch Wikipedia
Symo — Margit Symo (* 13. September 1913 in Budapest; † 6. Oktober 1992 in München) war eine österreichische Schauspielerin und Tänzerin. Nach einigen Engagements als Tänzerin gab sie 1934 in der Produktion Zigeunerblut ihr Spielfilmdebüt als… … Deutsch Wikipedia
Engel — himmlischer Wächter; Seraphim; Kerub; Gottesbote; Cherub * * * En|gel [ ɛŋl̩], der; s, : a) (nach christlicher Vorstellung) mit Flügeln ausgestattetes, überirdisches Wesen von menschlicher Gestalt (als Bote Gottes): der Engel der Verkündigung.… … Universal-Lexikon
Fritz Klotzsch — (* 16. Mai 1896 in Berlin; † 9. Januar 1971 ebenda) war ein deutscher Filmproduzent. Von 1917 bis 1920 als Schauspieler tätig, gelangte er 1920 zur Filmgesellschaft Münchner Lichtspielkunst, wo er drei Jahre als Aufnahmeleiter arbeitete. 1933… … Deutsch Wikipedia
Указатель фильмов по странам. Германия (до 1949) — Германия (до 1949) «1914» («Последние дни перед мировым пожаром») («1914» («Die letzten Tage vor dem Weltbrand») 1930, нем.) «24 часа из жизни женщины» («24 Stunden aus dem Leben einer Frau», 1931, нем.) «I. N. R. I.» («I. N. R. I.», 1923, нем.) … Кино: Энциклопедический словарь